Sortiere nach:
214 Produkte
214 Produkte
Ein eleganter Gel-Kugelschreiber, der dazu einlädt, jeden Tag des Jahres stilvoll zu schreiben. Nachfüllbar begleitet er Sie über viele Jahre hinweg.
Stiftmiene - schwarz
Hersteller / Importeur:
MARK´S EUROPE
4 Cité Paradis, 75010 Paris, France
Ein eleganter Gel-Kugelschreiber, der dazu einlädt, jeden Tag des Jahres stilvoll zu schreiben. Nachfüllbar begleitet er Sie über viele Jahre hinweg.
Stiftmiene - schwarz
Hersteller / Importeur:
MARK´S EUROPE
4 Cité Paradis, 75010 Paris, France
Elmo 02 steht exemplarisch für eine Zeit, in der tragbare Schreibgeräte um eine weite Verbreitung kämpften. Einfallsreichtum und Kreativität waren gefragt, um dem zeitgenössischen Geschmack und Budget gerecht zu werden.
Zeitrichtige Schnörkel finden sich in flachen konischen Enden, einem „Skisprung“-Griffabschnitt und einem „Kummerbund“-Clip-Design aus Messing, das den Elan der 1920er Jahre kanalisiert – mit Spuren des frühen Art déco.
Eine Reihe raffinierter Marmorierungen bietet ausdrucksstarke Alternativen zu nüchternem Tiefschwarz. Beim Vermischen entstehen spontan gewundene Texturen, die jedes Exemplar zu einem Unikat machen.
Handwerkliche Meisterschaft bleibt das Markenzeichen unserer Manufaktur. Jede Komponente der Venetia Tarvisium wird präzise aus Alumilite-Harz gedreht – mit vollen, runden Linien, die die Leuchtkraft ihres ausgestellten Körpers wirkungsvoll zur Geltung bringen.
Was die Venetia Tarvisium auszeichnet, ist ihre Liebe zum Detail. Die Gravur der Montegrappa-Insignia auf dem Zierring der Kappe verleiht ihr einen Hauch zeitloser Eleganz. Jedes Schreibgerät ist ein Unikat.
Handwerkliche Meisterschaft bleibt das Markenzeichen unserer Manufaktur. Jede Komponente der Venetia Tarvisium wird präzise aus Alumilite-Harz gedreht – mit vollen, runden Linien, die die Leuchtkraft ihres ausgestellten Körpers wirkungsvoll zur Geltung bringen.
Was die Venetia Tarvisium auszeichnet, ist ihre Liebe zum Detail. Die Gravur der Montegrappa-Insignia auf dem Zierring der Kappe verleiht ihr einen Hauch zeitloser Eleganz. Jedes Schreibgerät ist ein Unikat.
-
Füllhalter mit Stahlfeder und 2er Pack Tintenpatronen
-
inkl. Adapter für Europatronen
-
Hinweise nach GPRS
Hersteller:
Platinum Pen Co., Ltd., 2-5-10, Higashi Ueno, Taito-ku, Tokyo, Japan
-
Füllhalter mit Stahlfeder und 2er Pack Tintenpatronen
-
inkl. Adapter für Europatronen
-
Hinweise nach GPRS
Hersteller:
Platinum Pen Co., Ltd., 2-5-10, Higashi Ueno, Taito-ku, Tokyo, Japan
Der Rhodia Script Füllhalter Hexagon zeigt mit seiner 6-kant Form Charakter und ein zeitloses Design. Sein hexagonales Gehäuse aus Aluminium in Bronze mit strichmattierter Oberfläche verleiht ihm eine sportliche und moderne Ausstrahlung. Die Iridiumfeder mit Kugelspitze sorgt für ein sanftes, präzises Schreibgefühl und trägt das Rhodia Logo. Der Füller liegt leicht und kühl in der Hand. Nutzbar mit Konverter oder Patronen in Standard und Großraum. Ein anspruchsvoller Begleiter für alle, die außergewöhnliche Schreibgeräte schätzen.
- Füllhalter aus Aluminium
- Hexagonale Form
- Polierte Iridiumfeder M mit Rhodia Logo
- Farbe: Bronze/braun
- Oberfläche: matt-gebürstet
- Mit Patrone und Konverter nutzbar
- Patronen: Standard oder lang
- Inkl. Konverter, Kunststoff, ca. 7cm
- Kappe zum Aufstecken
- Rhodia Logo auf dem Klipp
- Länge ohne Kappe ca. 13 cm
- Länge mit Kappe ca. 14,2 cm
- Ø ca. 1 cm
- Gewicht mit Kappe ca. 25 g
Hersteller:
Exacompta-Clairefontaine
Hansestraße 61
51149 Köln
Der Rhodia Script Füllhalter Hexagon zeigt mit seiner 6-kant Form Charakter und ein zeitloses Design. Sein hexagonales Gehäuse aus Aluminium in Bronze mit strichmattierter Oberfläche verleiht ihm eine sportliche und moderne Ausstrahlung. Die Iridiumfeder mit Kugelspitze sorgt für ein sanftes, präzises Schreibgefühl und trägt das Rhodia Logo. Der Füller liegt leicht und kühl in der Hand. Nutzbar mit Konverter oder Patronen in Standard und Großraum. Ein anspruchsvoller Begleiter für alle, die außergewöhnliche Schreibgeräte schätzen.
- Füllhalter aus Aluminium
- Hexagonale Form
- Polierte Iridiumfeder M mit Rhodia Logo
- Farbe: Salbei
- Oberfläche: matt-gebürstet
- Mit Patrone und Konverter nutzbar
- Patronen: Standard oder lang
- Inkl. Konverter, Kunststoff, ca. 7cm
- Kappe zum Aufstecken
- Rhodia Logo auf dem Klipp
- Länge ohne Kappe ca. 13 cm
- Länge mit Kappe ca. 14,2 cm
- Ø ca. 1 cm
- Gewicht mit Kappe ca. 25 g
Hersteller:
Exacompta-Clairefontaine
Hansestraße 61
51149 Köln
Der Rhodia Script Füllhalter Hexagon zeigt mit seiner 6-kant Form Charakter und ein zeitloses Design. Sein hexagonales Gehäuse aus Aluminium im Farbton Titan mit strichmattierter Oberfläche verleiht ihm eine sportliche und moderne Ausstrahlung. Die Iridiumfeder mit Kugelspitze sorgt für ein sanftes, präzises Schreibgefühl. Der Füller liegt leicht und kühl in der Hand. Nutzbar mit Konverter oder Patronen in Standard und Großraum. Ein anspruchsvoller Begleiter für alle, die außergewöhnliche Schreibgeräte schätzen.
- Füllhalter aus Aluminium
- Hexagonale Form
- Polierte Iridiumfeder M mit Rhodia Logo
- Farbe: Titan-anthrazit
- Oberfläche: matt-gebürstet
- Mit Patrone und Konverter nutzbar
- Patronen: Standard oder lang
- Inkl. Konverter, Kunststoff, ca. 7cm
- Kappe zum Aufstecken
- Rhodia Logo auf dem Klipp
- Länge ohne Kappe ca. 13 cm
- Länge mit Kappe ca. 14,2 cm
- Ø ca. 1 cm
- Gewicht mit Kappe ca. 25 g
Hersteller:
Exacompta-Clairefontaine
Hansestraße 61
51149 Köln
Der Sailor Pro Gear Slim (oder Professional Gear) Slim Füllfederhalter bietet ein müheloses Schreibgefühl mit einem klassischen Design mit flacher Kappe. Der ikonische Füllfederhalter von Sailor verfügt über einen metallisch blauen Schaft und eine Kappe aus Harz, die durch silberfarbene Metalldetails ergänzt werden. Die Kappe lässt sich zum Öffnen/Schließen verschrauben und kann beim Schreiben auf die Rückseite des Schaftes gedrückt werden. Der großformatige Sailor Füllfederhalter wird in Handarbeit aus hochwertigem, glänzend weißem Harz hergestellt. Auf der flachen Kappe ist das Sailor-Ankerlogo in die obere Kappe eingelassen. Der Sailor Pro Gear Füllfederhalter verwendet eine 14-karätige Goldfeder und hat einen eigenen Patronen/Konverter-Füllmechanismus. Sailor pens wurde 1911 in Japan gegründet und war das erste Unternehmen, das in seinem Heimatland Füllfederhalter herstellte. Seitdem hat sich das Unternehmen einen erstklassigen Ruf in der Herstellung von Federn höchster Qualität erworben, wobei alle Teile in der eigenen Fabrik in Hiroshima gefertigt werden. Ihre Flaggschiff-Kollektionen sind der klassische 1911 und der kühn gestaltete Professional Gear, die alle mit einer 14- oder 21-karätigen Goldfeder erhältlich sind. Der Name Sailor geht auf den britischen Seemannsfreund des Gründers Kyugoro Sakata zurück, der ihn mit Füllfederhaltern bekannt machte.
Der Sailor Pro Gear Slim (oder Professional Gear) Slim Füllfederhalter bietet ein müheloses Schreibgefühl mit einem klassischen Design mit flacher Kappe. Der ikonische Füllfederhalter von Sailor verfügt über einen metallisch blauen Schaft und eine Kappe aus Harz, die durch silberfarbene Metalldetails ergänzt werden. Die Kappe lässt sich zum Öffnen/Schließen verschrauben und kann beim Schreiben auf die Rückseite des Schaftes gedrückt werden. Der großformatige Sailor Füllfederhalter wird in Handarbeit aus hochwertigem, glänzend weißem Harz hergestellt. Auf der flachen Kappe ist das Sailor-Ankerlogo in die obere Kappe eingelassen. Der Sailor Pro Gear Füllfederhalter verwendet eine 14-karätige Goldfeder und hat einen eigenen Patronen/Konverter-Füllmechanismus. Sailor pens wurde 1911 in Japan gegründet und war das erste Unternehmen, das in seinem Heimatland Füllfederhalter herstellte. Seitdem hat sich das Unternehmen einen erstklassigen Ruf in der Herstellung von Federn höchster Qualität erworben, wobei alle Teile in der eigenen Fabrik in Hiroshima gefertigt werden. Ihre Flaggschiff-Kollektionen sind der klassische 1911 und der kühn gestaltete Professional Gear, die alle mit einer 14- oder 21-karätigen Goldfeder erhältlich sind. Der Name Sailor geht auf den britischen Seemannsfreund des Gründers Kyugoro Sakata zurück, der ihn mit Füllfederhaltern bekannt machte.
Entdecken Sie den Sailor Pro Gear Sapporo Snow Festival Limited Edition Füllfederhalter, eine atemberaubende Hommage an das bezaubernde Sapporo Snow Festival. Diese jährliche Veranstaltung verwandelt Sapporo in ein faszinierendes Winterwunderland mit kunstvoll gefertigten Schnee- und Eisskulpturen, die nachts in einem sanften, magischen Licht leuchten. Das Festival schafft eine unvergessliche Atmosphäre, in der die Handwerkskunst jeder Skulptur die Hingabe und Wärme ihrer Schöpfer trotz der Kälte verkörpert. Sailor Pens hat den Geist dieses Winterspektakels perfekt in einer wunderschön gestalteten Sonderausgabe eines Füllfederhalters eingefangen, der ein einzigartiges Schreiberlebnis bietet, das von den Wundern des Sapporo Snow Festivals inspiriert ist.
Limited edition (1500 pieces Overseas exclusive)
Der Sailor Pro Gear (oder Professional Gear) Füllfederhalter bietet ein müheloses Schreiberlebnis mit einem klassischen Design mit flacher Kappe. Der ikonische Füllfederhalter von Sailor verfügt über einen Schaft und eine Kappe aus Harz, die durch silberfarbene Metalldetails ergänzt werden. Die Kappe lässt sich zum Öffnen/Schließen schrauben und kann beim Schreiben auf die Rückseite des Schaftes gedrückt werden. Der großformatige Sailor Füllfederhalter ist aus hochwertigem Harz handgefertigt. Die flache Kappe ist mit dem Sailor Anker-Logo versehen, das in die obere Kappe eingelassen ist.
Der Sailor Pro Gear Füllfederhalter hat eine 14-karätige Goldfeder und einen eigenen Patronen/Konverter-Füllmechanismus.
Sailor pens wurde 1911 in Japan gegründet und war damit das erste Unternehmen, das in seinem Heimatland Füllfederhalter herstellte. Seitdem hat sich das Unternehmen einen erstklassigen Ruf in der Herstellung von Federn höchster Qualität erworben, wobei alle Teile in der eigenen Fabrik in Hiroshima gefertigt werden. Ihre Flaggschiff-Kollektionen sind der klassische 1911 und der kühn gestaltete Professional Gear, die alle mit einer 14- oder 21-karätigen Goldfeder erhältlich sind. Der Name Sailor geht auf den britischen Seemannsfreund des Gründers Kyugoro Sakata zurück, der ihn mit Füllfederhaltern bekannt machte.
